Wir suchen dich! Unsere offenen Stellen:

Produktionsmitarbeiter*in (w/m/d) für die Fertigung optischer Systeme

Die Technologie Manufaktur ist auf die Entwicklung und Produktion innovativer optischer Komponenten und Systeme spezialisiert. Mit einem Team von derzeit 12 Mitarbeiter*innen und regionalen Zulieferern produzieren wir Lichtquellen, Monochromatoren und komplette optische Messgeräte für anspruchsvolle Anwendungen in Industrie und Forschung.

Für die Unterstützung unserer Fertigung suchen wir zu sofort eine*n Produktionsmitarbeiter*in

Ihre Aufgaben:

  • Produktion von optischen Modulen und Geräten
  • Inbetriebnahme und Justage von optischen Geräten
  • Messung von Spezifikationen und Leistungsdaten
  • Produktionsdokumentation / Unterstützung bei der Anfertigung von Manuals
  • Erstellung der Unterlagen (Prüfprotokolle) der Geräte
  • Zusammenarbeit mit Entwicklung und Konstruktion bei technischen Themen

Unsere Anforderungen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum Mechatroniker*in oder vergleichbar
  • Erste Berufserfahrung in der Montage von feinmechanischen, elektronischen und optischen Geräten vorteilhaft
  • CAD-Kenntnisse vorteilhaft
  • Handwerkliches Geschick, gutes technisches Verständnis
  • Umgang mit Windows und Office Programmen
  • Löt-, Crimp- und Klebekenntnisse vorteilhaft
  • Qualitäts- und kostenbewusstes Handeln
  • Selbständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
  • Hohe Lernbereitschaft sowie Flexibilität

Wir bieten:

  • Mitarbeit in einem kleinen Team von erfahrenen Spezialisten
  • Ein spannendes technisches Umfeld, in dem neueste Technologien zum Einsatz kommen
  • Flexible Arbeitszeiten

Ansprechpartnerin:

Corinna Westphal
Technologie Manufaktur GmbH & Co. KG, Weender Landstraße 23, 37073 Göttingen
phone: +49 (0) 551 270765-25
e-mail: bewerbung@technologie-manufaktur.de
web: www.technologie-manufaktur.de  und lightsource.tech

Bürokauffrau / Bürokaufmann (w/m/d) in Teilzeit (20h)

Die Technologie Manufaktur ist auf die Entwicklung und Produktion innovativer optischer Komponenten und Systeme spezialisiert. Mit einem Team von derzeit 12 Mitarbeiter*innen und regionalen Zulieferern produzieren wir Lichtquellen, Monochromatoren und komplette optische Messgeräte für anspruchsvolle Anwendungen in Industrie und Forschung.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte Bürokauffrau / einen engagierten Bürokaufmann in Teilzeit, die/der insbesondere unsere kaufmännischen Prozesse aktiv mitgestaltet.

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung im Finanz- und Rechnungswesen (z. B. Prüfung, Erfassung und Kontierung von Belegen)
  • Zuarbeit im Controlling (z. B. Kostenübersichten, Auswertungen, Budgetverfolgung)
  • Ansprechpartner*in und Schnittstelle im Personalwesen zur externen Lohnbuchhaltung
  • Verwaltung und Pflege von Verträgen und Versicherungsunterlagen
  • Unterstützung im Mahnwesen und in der Kommunikation mit Kund*innen bei offenen Forderungen
  • Allgemeine administrative Tätigkeiten und Unterstützung der Geschäftsführung

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z. B. Bürokauffrau/-mann, Kaufmann/-frau für Büromanagement)
  • Berufserfahrung im Bereich Finanzbuchhaltung, Controlling oder Personalwesen von Vorteil
  • Sicherer Umgang mit MS Office (insb. Excel und Word)
  • Strukturierte, selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Diskretion, Zuverlässigkeit und ein gutes Gespür für Zahlen
  • Freundliches Auftreten und Teamgeist

Wir bieten:

  • Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit Gestaltungsspielraum
  • Ein kleines, kollegiales Team mit kurzen Entscheidungswegen
  • Flache Hierarchien und direkte Kommunikation mit der Geschäftsleitung
  • Moderne Arbeitsmittel und eine angenehme Arbeitsatmosphäre
  • Flexible Arbeitszeiten nach Absprache
  • Leistungsgerechte Vergütung und Entwicklungsmöglichkeiten

Ansprechpartnerin:

Corinna Westphal

Technologie Manufaktur GmbH & Co. KG

Weender Landstr. 23

37073 Göttingen

E-Mail: bewerbung@technologie-manufaktur.de

web: www.lightsource.tech und www.technologie-manufaktur.de

tel.: +49 (0) 551 270765-25

Physiker*in (w/m/d) für optische Systeme

Lightsource.tech ist auf die Entwicklung und Produktion innovativer technischer Lichtquellen für Anwendungen in Industrie und Forschung spezialisiert. Zu unseren weltweiten Kunden gehören bekannte Konzerne ebenso wie „Hidden Champions“ und Spitzenuniversitäten.

Du hast Spaß an experimenteller Entwicklungsarbeit im Optik-Labor? Durch Dein Studium bist Du mit den Grundlagen der Optik und (optischen) Messtechnik vertraut, kannst eigenständig Aufbauten konzipieren, bist geschickt im Tüfteln und kreativ im Lösen von technischen Herausforderungen?

Creating Real-World Impact: Du möchtest erleben, dass Deine Arbeit einen spürbaren Unterschied macht? Dann werde Teil unseres kleinen, feinen Teams!

Deine Aufgaben:

  • Konzeption von optischen und messtechnischen Aufbauten
  • Erstellung von Prototypen und Demonstratoren
  • Auswahl und Qualifizierung von Bauteilen
  • Erarbeitung der Spezifikationen von Prototypen und Produkten
  • Entwicklung von Tools für die Produktion

Unsere Anforderungen an Dich:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium in der Physik oder physikalischen Technik oder vergleichbare Qualifikation (z.B. durch Berufserfahrung im genannten Aufgabengebiet)
  • Praktische Erfahrungen im Bereich der Optik oder optischen Messtechnik
  • Breites Übersichtswissen über Komponenten oder Methoden
  • Vorteilhaft: praktische Erfahrung in der hardwarenahen Programmierung (z.B. durch eigene Mikroprozessor-Projekte, Arduino, etc.)
  • Hohe Motivation, Selbständigkeit und Zuverlässigkeit
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit, gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache

Wir bieten:

  • Mitarbeit in einem kleinen Team von erfahrenen Spezialisten: gemeinsam mit Dir entwickeln wir reale Produkte mit echtem Kundennutzen
  • Ein spannendes technisches Umfeld, in dem neueste Technologien zum Einsatz kommen
  • Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Arbeitsvertrag

Ansprechpartner:

Dr. Dirk Hönig
lightsource.tech GmbH
Weender Landstr. 23, 37073 Göttingen
phone: +49 (0) 551 270765-20
e-mail: bewerbung@lightsource.tech
web: lightsource.tech

Konstrukteur*in oder Ingenieur*in (w/m/d)

Lightsource.tech ist auf die Entwicklung und Produktion innovativer technischer Lichtquellen für Anwendungen in Industrie und Forschung spezialisiert. Zu unseren weltweiten Kunden gehören bekannte Konzerne ebenso wie „Hidden Champions“ und Spitzenuniversitäten.

Du hast Spaß am computergestützten Konstruieren komplexer Systeme und möchtest reale Produkte entwickeln, die man „anfassen“ kann?

Creating Real-World Impact: Du möchtest erleben, dass Deine Arbeit einen spürbaren Unterschied macht? Dann werde Teil unseres kleinen, feinen Teams!

Deine Aufgaben in unserem Entwicklungsteam:

  • CAD-Konstruktion von optomechanischen Systemen in enger Zusammenarbeit mit dem Team
  • Auswahl von Bauteilen und Komponenten
  • Simulationen (falls Kenntnisse vorhanden)
  • Zeichnungserstellung für die externe Erstellung von Prototypen und Mustern
  • Entwicklung von Tools für die Produktion

Unsere Anforderungen an Dich:

  • Sehr sicherer und geübter Umgang mit Autodesk Inventor
  • Erfolgreich abgeschlossene Technikerausbildung oder ingenieurwissenschaftliches Studium
  • Praktische Erfahrung (z.B. durch Ausbildung als Feinmechaniker*in o.ä.) vorteilhaft
  • Breites Übersichtswissen über Grundelemente, Materialien und Komponenten
  • Kenntnisse in FEM-Simulationen o.ä. vorteilhaft, aber nicht zwingend
  • Hohe Motivation, Selbständigkeit und Sorgfalt
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit, gute Kenntnisse der deutschen Sprache, Englischkenntnisse vorteilhaft

Wir bieten:

  • Mitarbeit in einem kleinen Team von erfahrenen Spezialisten: gemeinsam mit Dir entwickeln wir reale Produkte mit echtem Kundennutzen
  • Ein spannendes technisches Umfeld, in dem neueste Technologien zum Einsatz kommen
  • Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Arbeitsvertrag

Ansprechpartner:

Dr. Dirk Hönig
lightsource.tech GmbH
Weender Landstr. 23, 37073 Göttingen
phone: +49 (0) 551 270765-20
e-mail: bewerbung@lightsource.tech
web: lightsource.tech